Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beziehungen zwischen
LRPS S. p. r. l., deren Sitz sich in Rue Joseph Mathieu, 37A in Limal – 1300, Belgien (Nr BE 0890219082) befindet, nachfolgend als „LRPS“ bezeichnet, und
jeder natürlichen Person, die eine Bestellung auf der über die Adresse
„https://verticook.com“ zugänglichen Internetwebsite aufgibt, nachfolgend als “ Käufer “ bezeichnet.
Die folgenden Begriffe haben die nachfolgend angegebenen Bedeutungen:
Website: die unter der Adresse « https://verticook.com » zugängliche Internetwebsite
Rechnungsdatum: auf der Kaufrechnung ausgewiesenes Datum.
Empfangsdatum: Datum, an dem der Käufer oder ein Dritter, der vom Käufer benannt worden ist und der nicht der Zusteller ist, physisch von dem Kaufgegenstand Besitz nimmt oder, im Falle daß eine Bestellung mehrere Lieferungen umfaßt, physisch von dem als letztes ausgelieferten Teil der Bestellung Besitz nimmt.
– Im Falle der Lieferung durch einen Zusteller ist das Empfangsdatum jenes Datum, das auf der Empfangsbestätigung ausgewiesen ist, die vom Käufer bei der Lieferung durch den Zusteller unterschrieben wurde.
– Im Falle der Abholung vor Ort ist das Empfangsdatum identisch mit dem Rechnungsdatum.
Für jede auf der Website ausgeführte Bestellung wird davon ausgegangen, daß die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorher angenommen und ohne jegliche Einschränkungen anerkannt wurden. Die Tatsache, daß der Käufer das Feld „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und angenommen“ ankreuzt bedeutet also, daß er von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Kenntnis genommen und sie angenommen hat.
Mit der Aufgabe der Bestellung bestätigt der Käufer, daß er eine volljährige, natürliche Person und Nicht-Kaufmann ist, die auf eigene Rechnung handelt. Er erklärt, daß er für Transaktionen auf der Website die volle Rechts- und Geschäftsfähigkeit hat, was ihm erlaubt, sich gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten.
Alle geschäftlichen Kontakte, soweit sie nicht über die Website ausgeführt werden, finden ausschließlich in englischer oder französischer Sprache statt.
LRPS behält sich die Möglichkeit vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, jederzeit anzupassen oder zu ändern. Die für den jeweiligen Kauf anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jene, die am Tage der Bestellung gültig sind.
Alle vorherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Webseite verfügbar, zusammen mit dem jeweiligen Datum, an dem sie auf den neuesten Stand gebracht wurden.
Der Käufer hat die Möglichkeit, sich die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (und auch ältere Versionen) auszudrucken; ebenso kann er sich alle im Zusammenhang mit seiner Bestellung erhaltenen e-mails ausdrucken.
Der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der
27. Februar 2018.
Die angebotenen Produkte sind diejenigen, die auf der Website dargestellt werden, aber nur im Rahmen des verfügbaren Lagerbestandes.
Die Photos auf der Website sind so getreu wie möglich, gewährleisten aber keine perfekte Wiedergabe der angebotenen Produkte, insbesondere nicht hinsichtlich ihrer Farben.
Die Produkte und die auf der Website angebotenen Dienste sind in Übereinstimmung mit der belgischen Gesetzgebung und den in Belgien anwendbaren Normen (besonders EN 1860-1).
Alle auf der Website angegebenen Preise stellen Gesamtpreise in Euro dar, d.h. sie enthalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der am Bestelltage gültigen Mehrwertsteuer. Änderungen des Mehrwertsteuersatzes können auf den Preis der Produkte oder Dienste angewendet werden.
Bei grenzüberschreitenden Lieferungen (zum Beispiel in die Schweiz) können im Einzelfall weitere Steuern und/oder Kosten (z.B. Zölle oder Gebühren) anfallen, die vom Käufer abzuführen sind.
LRPS behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, wobei jedoch alleine der auf der Website am Tag der Bestellung angeführte Preis für den Käufer gilt.
Der am Produkterwerb interessiert Käufer muß eine rechtsverbindliche Bestellung auf der Website abgeben und dabei weitere obligatorische Angaben machen (insbesondere Name, Lieferadresse, GPS-Koordinaten, e-mail-Adresse, Telephonnummer). Für den Fall einer fehlerhaft übermittelten Bestellung haftet LRPS in keinem Falle für eine daraus evtl. resultierende Verhinderung oder Verzögerung einer Lieferung.
LRPS bestätigt dem Käufer die Annahme der Bestellung per e-mail an die vom Käufer angegebene Adresse. Der Kaufvertrag kommt erst mit Datum dieser Bestätigung zustande.
LRPS behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Käufers zu annullieren, mit dem ein Streit über die Bezahlung für eine frühere Bestellung besteht.
Mit Übermittlung der Daten und der Bestätigung gilt das Geschäft als unterschrieben und getätigt.
Für den Fall, daß ein Artikel nicht verfügbar sein sollte, behält sich LRPS das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, unter der Bedingung, daß derKäufer darüber informiert wird und ihm bereits geleistete Zahlungen zurückgezahlt werden. Für den Fall, daß bei der Bestellung mehrerer Artikel einzelne Positionen nicht verfügbar sind, wird LRPS den Kunden entsprechend informieren. Die Lieferung der übrigen Teile bleibt davon unberührt und wird in den auf der Website angegebenen Fristen ausgeführt. Allerdings kann in diesem Falle der Käufer LRPS mitteilen, daß er die gesamte Bestellung annuliert.
Mit der Abgabe seiner Bestellung verpflichtet sich der Käufer, den in der ihm von LRPS übermittelten Auftragsbestätigung angegebenen Kaufpreis zu zahlen. Der Kaufpreis ist am Tage der wirksamen Bestellung zu zahlen.
Zahlungen können auf einem der folgenden Wege erfolgen:
– per Banküberweisung (offline)
– Kontonummer : IBAN : BE59 6511 5801 5026 – BIC : KEYTBEBB
– Empfänger : LRPS S.p.r.l.
– Adresse: Rue Joseph Mathieu, 37A, 1300 Wavre – BELGIEN
– Bankadresse: Keytrade Bank, Bld du Souverain 100, 1170 – Bruxelles, Belgien
– per Kreditkarte (online): über das gesicherte Zahlungssystem auf der Website
– in bar (offline), für den Fall der Selbstabholung anstelle einer Zustellung.
Nach vollständigem Eingang der Zahlung sendet LRPS dem Käufer eine e-mail, die die Rechnung enthält, auf der die Mehrwertsteuer ausgewiesen ist. Der Käufer kann sich die Rechnung ausdrucken.
Alle gekauften Artikel werden unmontiert geliefert.
LRPS behält sich das Recht vor, für die Lieferung einen anderen Zusteller auszuwählen als jenen, der dem Käufer auf der Website bei der Bestellung angezeigt wurde.
Die auf der Website angeführten Versandkosten gelten nur für Lieferungen in Staaten Kontinentaleuropas (einschließlich Großbritannien), ausgenommen jenen Staaten zugehörigen Inseln. Der Käufer ist verpflichtet, nach einem spezifischen Angebot für jede Lieferung auf eine Insel zu fragen.
Die Produkte werden an die Adresse geliefert, die im Laufe des Bestellprozesses als Lieferadresse angegeben wurde.
Die Lieferfrist, die auf der Website und auf der Bestätigung angegeben ist, gilt nur als Richtwert für den Käufer. Sie entspricht aber der Erfahrung, die LRPS mit seinen Zustellpartnern bisher gemacht hat.
Wenn die Lieferzeit dreißig Kalendertage ab dem Rechnungsdatum übersteigt, kann der Kaufvertrag vom Käufer gekündigt werden und dem Käufer werden innerhalb von fünfzehn Arbeitstagen alle für seine Bestellung an LRPS übermittelten Beträge zurückgezahlt.
LRPS haftet nicht für Lieferverzögerungen, die im wesentlichen darauf beruhen, daß der Käufer an mehreren vorgeschlagenen Zustellterminen nicht verfügbar war.
Eventuell eintretende Verspätungen bei der Zustellung begründen für den Käufer kein Recht auf Schadensersatz.
Das vollständige Eigentumsrecht am Kaufobjekt geht am Rechnungsdatum auf den Käufer über.
Das Risiko des Verlustes oder der Beschädigung der verkauften Gegenstände wird zum Empfangszeitpunkt auf den Käufer übertragen.
Bei der Auslieferung oder Aushändigung des Kaufgegenstandes hat der Käufer (oder ein Dritter, der vom Käufer benannt worden ist und der nicht der Zusteller ist) die Verpflichtung, den Zustand der Verpackung zu prüfen (ohne sie zu öffnen oder den Kaufgegenstand der Verpackung zu entnehmen), jeden sichtbaren Schaden festzustellen und auf dem Zustellungsdokument zu vermerken, das der Zusteller ihn als Empfangsbestätigung zu unterschreiben bittet, sowie den Schaden unverzüglich auf elektronischem Wege an LRPS zu melden.
Der Käufer (oder ein Dritter, der vom Käufer benannt worden ist und der nicht der Zusteller ist) hat LRPS auf elektronischem Wege jeden versteckten oder nicht vorher (d.h. vor Öffnung der Verpackung) erkennbaren Schaden innerhalb einer Frist von 5 Kalendertagen ab Zustellungsdatum zu melden, um LRPS zu ermöglichen, dem Zusteller eine Schadensmeldung zu übermitteln. In diesem Falle hat der Käufer den beschädigten Kaufgegenstand in der Originalverpackung aufzubewahren, bis der Schaden geregelt ist. Dieses Verfahren ist notwendig, um dem Zusteller zu ermöglichen, die beschädigte Ware zur Kontrolle wieder an sich zu nehmen.
Entsprechend der gültigen Gesetzgebung in Belgien (Artikel 1641 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuches) genießt der Käufer für alle über die Website gekauften Produkte eine gesetzliche Garantie bei Konformitätsfehlern und verdeckten Mängeln für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Empfangszeitpunkt.
Diese Garantie deckt nur Konformitätsfehler und verdeckte Mängel ab, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden. Von der Garantie ausgeschlossen sind Fehler oder Schäden, die auf eine fehlerhafte Bedienung, schlechte Pflege oder eine Nutzung entgegen der Vorschriften von LRPS zurückzuführen sind, sowie Schäden durch Einwirkung von Wasser, Oxidation, Fall oder Schock, Vernachlässigung oder Abnutzung.
Um Gewährleistungsansprüche geltend zu machen muß der Käufer die Rechnung vorlegen, die ihm auf elektronischem Wege zugestellt wurde.
Alle auf die Garantie bezogenen Reklamationen, Fragen nach Austausch, Reparatur oder Erstattung, sind auf dem Postwege an die unten angegebene Kontaktadresse zu richten.
LRPS verpflichtet sich, Austauschteile für vom Käufer über die Webseite gekaufte Artikel bis zu
fünf Jahren ab Rechnungsdatum zu liefern.
Der Käufer hat innerhalb der Widerrufsfrist das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an LRPS abzusenden.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Kalendertage ab dem Empfangsdatum.
Zur Ausübung des Widerrufrechts muß der Käufer LRPS seine Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, in Form einer eindeutigen Erklärung zuschicken (z.B. auf dem Postwege oder als
e-mail). Der Käufer kann sich dazu das auf der Website vorgehaltene Widerrufsformular herunterladen und verwenden, was aber nicht zwingend notwendig ist.
LRPS wird alle Zahlungen, die vom Käufer erhalten wurden, einschließlich gegebenenfalls gezahlter Zustellkosten, ohne unnötige Verzögerung und in jedem Falle innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages gemäß Artikel 11 bei LRPS eingegangen ist.
LRPS wird für diese Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Käufer wurde vorher ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Gebühren berechnet.
LRPS kann die Rückzahlung verweigern, bis LRPS den Kaufgegenstand wieder zurückerhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, daß er den Kaufgegenstand zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Käufer hat den neuen Kaufgegenstand unbeschädigt und ohne unnötige Verzögerung in der Originalverpackung an die unten angeführte Kontaktadresse zurückzuschicken oder zurückzugeben, zusammen mit allem eventuellem Zubehör, Gebrauchsanweisung und Dokumentationen und zwar in jedem Falle innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages abgeschickt hat. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Käufer den Kaufgegenstand innerhalb dieser 14-Tage Frist abgeschickt hat.
Der Käufer trägt die direkten Kosten für die Rücksendung.
Im Rahmen der Ausübung seines Rechtes des Widerrufes kann der Käufer den Kaufgegenstand in dem Rahmen handhaben (zum Beispiel ihn montieren, untersuchen oder ausprobieren), wie es notwendig ist, um seine Beschaffenheit, Merkmale und Funktionsfähigkeit zu erkunden, aber nur unter der Bedingung, daß dabei keinerlei Brennstoff angezündet oder verbrannt wird. Im Falle eines Wertverlustes des Kaufgegenstandes beschränkt sich die Haftung des Käufers nur auf solchen Wertverlust, der aus einer für o.a. angegebene Prüfung nicht notwendigen Handhabung resultiert.
Der Käufer verpflichtet sich, kostenfrei alle für den Rückversand notwendigen Schritte zu unternehmen, unabhängig vom Grund oder der Ursache der Rücksendung (z.B. Widerruf durch den Käufer, Nichtübereinstimmung, Lieferfristüberschreitung) und zwar entsprechend den Anweisungen, die LRPS dem Käufer übermittelt. Es kann sich z.B. um die Abgabe an einem Abholpunkt des Zustellers oder bei einem Postamt handeln.
Im Falle des Verlusts durch den Zusteller wird LRPS alle vom Käufer geleisteten Zahlungen rückerstatten oder den verlorengegangenen Kaufgegenstand ersetzen. Der Käufer verpflichtet sich mitzuwirken, damit LRPS beim Zusteller Entschädigung für den verlorenen Kaufgegenstand einfordern kann, z.B. durch eine Erklärung, den Kaufgegenstand nicht erhalten zu haben oder durch eine Rückübertragung des Eigentumsrechts auf LRPS.
Im Hinblick auf den online-Verkauf haftet LRPS nur im Rahmen der Sorgfaltspflicht. LRPS kann unter keinen Umständen für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben können, wie z.B. Datenverslust, Attacken durch Hacker oder Viren, Verbindungsabbruch oder anderen Problemen, die sich ihrem Einfluß entziehen.
Die Website enthält Referenzen zu anderen Internetseiten. LRPS hat keinerlei Einfluß auf diese Internetseiten und kann damit auch nicht für deren Inhalt oder Aussagen verantwortlich gemacht werden und haftet auch nicht für jede andere Form von Schaden, die aus der Nutzung der Referenzen entstehen kann.
LRPS ist imstande, die Rubriken der Website zu kontrollieren, in denen die Benutzer Nachrichten hinterlegen können. LRPS haftet in keinem Falle für den Inhalt dieser Nachrichten.
LRPS behält sich das Recht vor, von Benutzern auf der Website eingestellte Daten oder Nachrichten zu löschen, wenn diese mit dem Gesellschaftszweck von LRPS unvereinbar sind.
LRPS haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden jeglicher Art, seien sie materieller oder immaterieller Art, die aus einer Fehlfunktion der gekauften Gegenstände oder ihrer fehlerhaften Bedienung resultieren.
Jegliche mögliche Haftung von LRPS ist auf den Geldwert der Bestellung begrenzt.
LRPS haftet unter keinen Umständen für körperliche Schäden, Unfälle, Verbrennungen oder Brände, die sich aus der Benutzung der gekauften Gegenstände ergeben.
Im Falle höherer Gewalt ist LRPS nicht an Vertragspflichten gebunden. In einem solchen Falle kann LRPS seine Verpflichtungen während der Dauer der höheren Gewalt aussetzen oder den Vertrag endgültig beenden.
Ein Fall höherer Gewalt ist jeder Umstand der sich der Kontrolle und dem Willen von LRPS entzieht und LRPS ganz oder teilweise daran hindert, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Es kann sich unter anderem um folgende Vorkommnisse handeln: Störungen der Geschäftstätigkeit, der Energieversorgung, des Netzes (Telekommunikation), einer Verbindung oder eines Kommunikationsmittels, einer zeitweisen, unzureichenden Verfügbarkeit der Website, oder Vorkommnissen wie Streik, Brand, Störung oder Ausfall von Lieferungen durch Subunternehmer oder anderer Dritter, mit denen LRPS zusammenarbeitet..
Alle Elemente der Website sind und bleiben exklusives geistiges Eigentum von LRPS
Es ist niemandem gestattet, Elemente der Website – ganz oder teilweise und seien diese Elemente Software, Bild- oder Tonelemente – zu vervielfältigen, zu nutzen oder weiterzuleiten
Persönliche Daten sind solche, die der Käufer freiwillig während des Bestellvorgangs oder bei der Nutzung seines Kontos auf der Website eingibt.
Einzig die IP-Adresse des Computers des Käufers wird von LRPS automatisch gesammelt.
Der Käufer verpflichtet sich, seine persönlichen Daten in korrekter Form zu übermitteln. LRPS wird in angemessener Weise dafür sorgen, Risiken des Verlustes, Beschädigung oder der fehlerhaften Verwendung der gesammelten Daten zu begrenzen.
LRPS verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Käufers zu keinen anderen Zwecken zu verwenden, als vom Käufer gestattet und im folgenden angeführt:
Der Käufer gestattet LRPS
– seine persönlichen Daten zu speichern und sie zu benutzen, soweit es für die Bearbeitung der Bestellungen des Käufers notwendig sind
– seine persönlichen Daten zu benutzen, um Statistiken zu erstellen und diese Statistiken für den Betrieb der Website zu benutzen,
– seine persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, mit denen LRPS (oder seine Lieferanten) zusammenarbeitet, soweit eine solche Weitergabe für die Bearbeitung der Bestellung des Käufers notwendig ist (z.B. eine Weitergabe an einen von LRPS beauftragten Zusteller oder einer Gesellschaft, die den gesicherten Zahlungsverkehr für LRPS abwickelt).
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen belgischem Recht.
Es gilt ausschließlich die französischsprachige Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn auf der Website Übersetzungen in andere Sprachen für den Käufer zur Verfügung gestellt werden.
Bei Schwierigkeiten die bei der Ausführung des Kaufvertrages auftreten hat der Käufer vor Anwendung juristischer Maßnahmen die Möglichkeit, auf eine einvernehmliche Lösung hinzuwirken, insbesondere mit Hilfe eines Branchen-Berufsverbandes, einer Verbrauchervereinigung oder jeden anderen Beraters seiner Wahl. Reklamationen oder Beanstandungen werden von LRPS mit Wohlwollen und Aufmerksamkeit behandelt und dabei stets der gute Willen desjenigen unterstellt, der diesen Weg beschreitet.
Im Streitfalle sollte sich der Käufer vorrangig an LRPS wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Sollte diese nicht gelingen, ist ausschließlich das Handelsgericht von Brüssel für die Behandlung des Falles zuständig, unabhängig davon, welches der Zustellungsort oder die vereinbarte Zahlungsart waren.
Die Kontaktadresse von LRPS ist:
LRPS S.p.r.l.
37A, rue Joseph Mathieu
1300 LIMAL – Belgique
e-mail Adresse: info@verticook.com
Telephon : +32 475 77 99 04
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Die unwirksame Klausel(n) ist (sind) durchgültige Formulierungen zu ersetzen, die der Intention der usprünglichen Klausel(n) so nah wie möglich kommen.
Zu Händen von LRPS S.p.r.l., rue Joseph Mathieu, 37A , Limal – 1300, Belgien
(Ust-Id Nr BE 0890219082) ;
Ich / wir (1) teile/ teile Ihnen (1) hiermit offiziell meinen / unseren (1) Widerruf des Vertrages über den Kauf nachstehender Kaufgegenständ mit:
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
Bestellt am (1): __________________ /erhalten am (1): _________________
Name des (der) Käufers/Käufer : _______________________________
Adresse des (der) Käufers/Käufer : _________________________________
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Unterschrift des (der) Käufers/Käufer (nur im Falle der postalischen Zustellung des Formulars):
_________________________________________________________________
Datum : __________________________
(1) Nichtzutreffendes bitte streichen