Das Grillfeuer kann man ganz einfach durch vollständiges Abbrennen erlöschen lassen. Die Holzkohle verbraucht sich dabei fast vollständig. Die restliche verbliebene Asche fällt leicht in den Aschebehälter, wenn man das Bodensieb der Brennkammer vorsichtig mit einem metallischen Stab o.ä. abkratzt.
Stellen Sie eine flache, leicht zu reinigende Unterlage bereit, um das Grillgut aus den Grillkörben zu entnehmen.
Legen Sie den Grillkorb flach auf die Unterlage um die Sicherungsklammern zu entfernen und die Deckgitter abzuheben. Die Sicherungsklammern sind nicht sehr heiß, da sie die Infrarotstrahlung reflektieren.
Der Grillkorb kann dann auf der geschilderten Unterlage (Multiplex-Platte oder der großen, unter „Zubehör“ beschriebenen Schale) mit der geöffneten Seite nach unten abgelegt werden. Stoßen Sie den Grillkorb leicht auf der Unterlage auf, um das Grillgut vom Korbgitter zu lösen. Auf diese Weise kommen Sie schnell und einfach an Ihr leckeres Grillgut.