Pluspunkte für Ihre Gesundheit
Das vertikale Barbecue Verticook® ist für besonders für gesundes und fettarmes Grillen entwickelt worden
Die Idee, die der Entwicklung eines vertikalen Grillsystems zugrunde liegt, ist das Bestreben. das Grillen so zu gestalten, daß die Gesundheit der Verbraucher optimal geschont wird.
Obwohl die traditionellen, horizontalen, Grillsysteme sehr beliebt sind, kann diese Grillmethode gewisse Risiken mit sich bringen. Beim horizontalen Braten liegt das Grillgut direkt über dem heißen Feuer. Das Fett in dem Grillgut verflüssigt sich bei der hohen Temperatur und fließt hinunter auf das darunter liegende Feuer. Es ist sehr schwierig zu verhindern, daß sich das heruntertropfende Fett auf dem glühenden Grillfeuer entzündet. Wer hat das nicht schon erlebt und war damit der Bildung von Flammen und/oder Rauch ausgesetzt?
Es ist allgemein bekannt, daß verbrennende Fette krebserregende Substanzen bilden, PAH (1) genannt, die sich schließlich in den zu verzehrenden Lebensmitteln wiederfinden (für PAH s.u. unter 1) und der Gehalt an PAH darin kann gemessen werden (2, 3).
Das vertikale Grillen nach dem System Verticook® ist dagegen sehr viel gesundheitsschonender!
Das liegt daran, daß das flüssige Fett niemals auf die Glut tropfen kann und damit das Risiko vermieden wird, daß sich krebserregende Stoffe durch Fettverbrennung bilden. So wurde wissenschaftlich nachgewiesen (2,3), daß beim vertikalen Barbecue die Konzentration an krebserregenden PAH (1) im gegrillten Lebensmittel 10 bis 30-fach geringer ist als bei der konventionellen Methode.
Weiterhin finden Sie unten (4 – 6) eine Literaturübersicht von verschiedenen Publikationen auf diesem Fachgebiet, namentlich das Buch von Henri Joyeux mit dem Titel « Barbecue : Pourquoi il va falloir changer vos habitudes ! » ist sehr instruktiv (Leider nur in Französisch erhältlich).